Wetterminima

Wetterminima
Wetterminima,
 
internationale einheitlich geregelte Mindestbedingungen für Präzisionsinstrumentenanflug und -landung (Landeführungssysteme) beim Allwetterflugbetrieb. Je nach Pistensicht (englisch runway visual range, Abkürzung RVR), d. h. je nach der Entfernung, bei der der Pilot die Flugpistenkennzeichnung sehen kann, und der für ihn festgelegten Entscheidungshöhe (englisch decision hight, Abkürzung DH) sowie je nach Ausrüstung von Flughäfen und Flugzeugen unterscheidet man: Betriebsstufe I: RVR mindestens 550 m, DH mindestens 60 m, bei fehlender RVR meteorologischer Sicht mindestens 800 m; Betriebsstufe II: RVR mindestens 300 m, DH mindestens 30 m; Betriebsstufe IIIa: RVR mindestens 200 m, DH unter 30 m oder ohne DH; Betriebsstufe IIIb: RVR zwischen 200 und 75 m, DH unter 15 m oder ohne DH; Betriebsstufe IIIc: Anflug und Landung ohne RVR und DH. Die Entscheidungshöhe ist dabei eine über NN oder über der Pistenschwelle gemessene, festgelegte Höhe, in der ein Fehlanflug eingeleitet werden muss, wenn die zur Fortsetzung des Anfluges erforderlicher Erdsicht fehlt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DTOP — Satellitenaufnahme Flughafen Frankfurt am Main (EDDF): Bei Anflügen von Osten ist Zweischwellenbetrieb auf RWY 25R (rot markiert) und die versetzte Schwelle auf der RWY 25L (RWY 26L, blau markiert) möglich HALS/DTOP ist eine Bezeichnung für ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Dual Threshold Operation — Satellitenaufnahme Flughafen Frankfurt am Main (EDDF): Bei Anflügen von Osten ist Zweischwellenbetrieb auf RWY 25R (rot markiert) und die versetzte Schwelle auf der RWY 25L (RWY 26L, blau markiert) möglich HALS/DTOP ist eine Bezeichnung für ein… …   Deutsch Wikipedia

  • HALS/DTOP — Satellitenaufnahme Flughafen Frankfurt am Main (EDDF): Bei Anflügen von Osten ist Zweischwellenbetrieb auf RWY 25R (rot markiert) und die versetzte Schwelle auf der RWY 25L (RWY 26L, blau markiert) möglich HALS/DTOP ist eine Bezeichnung für ein… …   Deutsch Wikipedia

  • High Approach Landing System — Satellitenaufnahme Flughafen Frankfurt am Main (EDDF): Bei Anflügen von Osten ist Zweischwellenbetrieb auf RWY 25R (rot markiert) und die versetzte Schwelle auf der RWY 25L (RWY 26L, blau markiert) möglich HALS/DTOP ist eine Bezeichnung für ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweischwellenbetrieb — Satellitenaufnahme Flughafen Frankfurt am Main (EDDF): Bei Anflügen von Osten ist Zweischwellenbetrieb auf RWY 25R (rot markiert) und die versetzte Schwelle auf der RWY 25L (RWY 26L, blau markiert) möglich HALS/DTOP ist eine Bezeichnung für ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugzeugabsturz bei Smolensk — Flugzeugabsturz bei Smolensk …   Deutsch Wikipedia

  • AFWA — Dies ist der erste Teil einer Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Luftfahrt und Militärluftfahrt verwendet werden. Viele Abkürzungen werden einfach durch Weglassen der Vokale gebildet. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A (AA; AB; AC;… …   Deutsch Wikipedia

  • Abflugmasse — Die Artikel Treibstoffberechnung, Dry Operating Weight, Operating Weight, Take Off Weight und Landing Weight überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzung Luftfahrt — Dies ist der erste Teil einer Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Luftfahrt und Militärluftfahrt verwendet werden. Viele Abkürzungen werden einfach durch Weglassen der Vokale gebildet. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A (AA; AB; AC;… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzung aus der Luftfahrt — Dies ist der erste Teil einer Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Luftfahrt und Militärluftfahrt verwendet werden. Viele Abkürzungen werden einfach durch Weglassen der Vokale gebildet. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A (AA; AB; AC;… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”